Fernstudienabschlüsse für Erwachsene & Fachleute.
Religion Online - Bachelor, Master, Doktor Ph.D.-Diplom.
Fakultät Kunst- & Geisteswissenschaften via Fernstudien
Religion via Fernstudien
Studium der wichtigsten religiösen Traditionen der Welt, einschließlich Hinduismus und Buddhismus, die Religionen aus China und Japan, Judentum, Christentum und Islam. Dieses Programm konzentriert sich auf das akademische Studium der Religion, mit besonderem Augenmerk auf: gemeinsame Dimensionen der religiösen Erfahrung; Zusammenspiel von Religion und Kultur; theoretische Analyse des religiösen Glaubens und der Erfahrung; religiöser Ausdruck in Mythos, Ritual, Symbol und sozialer Organisation; und religiöse Reaktionen auf archetypische Probleme menschlicher Erfahrung. Weil unser Leben stark von den Gedanken und Überzeugungen anderer Kulturen beeinflusst ist, erleichtert ein besseres Verständnis unsere Chance, eine sicherere, produktivere und fürsorglichere Gemeinschaft zu schaffen. Auf Wunsch kann dieses Programm angepasst werden, um sich auf das Studium einer einzigen großen Religion zu konzentrieren.
Akademischer Betreuer : Joseph Kariuki Njino
Weitere Informationen zum Akademischen Betreurer unter Bircham University Human Network. Für weitere Infos...
Religion Online via Fernstudien
Spezialist, Bachelor, Master, Doktor - Religion.
Dieses Modul gilt für Spezialisten, Experten, Bachelor, Master & Ph.D. (Doktoranden) Studiengänge. Dieses akademische Programm ist auf der Postgraduiertenebene (Master oder Doktorand) entworfen worden. Das Modul kann auch angepasst werden, um den Kursanforderungen von Spezialisten- und Expertendiplomen sowie Bachelor Abschlüssen zu begegnen. Eine weitere Option ist die Einschreibung in jeden der in diesem Spezialisierungsmodul aufgeführten Kurse. Dieses Modul kann mit anderen Modulen der gleichen Fakultät kombiniert oder ergänzt werden. Zum Beispiel: Ganzheitliche Integraltherapie - Mythologie & Okkultismus - ParaPsychologie (für Heilpraktiker) - Seelentherapie (für Heilpraktiker) - Spirituelle Wissenschaft - Thanatologie - Todesstudien - Transpersonale Psychologie (für Heilpraktiker) .
Spezialist - Experte Diplom - Religion Online
Studiengebühren: 1.050 Euros (1.350 US$) ... 1.470 Euros (1.890 US$).
Spezialist - Experte Diplom Online: 15 ... 21 Akademische Credits erforderlich für dieses Fernstudienprogramm. Für weitere Infos...
Zusammensetzung: Religion via Fernstudien = 51 Akademische Credits - Wählen Sie 5 Kurse für ein Online-Diplom als Spezialist oder 7 Kurse für ein Experte-Diplom aus der Auflistung der Kurse aus diesem Spezialisierungsmodul. Diese Auswahl muss vom Akademischen Ausschuss der Universität genehmigt werden.
Bachelor-Diplom - Religion Online
Studiengebühren: Min. 3.510 Euros (4.420 US$) ... Max. 6.800 Euros (8.700 US$).
Bachelor-Diplom Online: 130 Akademische Credits erforderlich für dieses Fernstudienprogramm. Für weitere Infos...
Zusammensetzung: Religion via Fernstudien = 51 Akademische Credits + 40 Credits Allgemeiner Bildung (können aus vorausgegangenen Studien und Berufserfahrung übertragen werden). + Zusätzliche Kurse können von Bircham International University aus anderen Modulen unter Fakultät Kunst- & Geisteswissenschaften bei Bedarf ausgewählt werden. Diese Auswahl muss vom Akademischen Ausschuss der Universität genehmigt werden. Zum Beispiel: Spirituelle Wissenschaft.
Master-Diplom - Religion Online
Studiengebühren: Min. 4.680 Euros (6.120 US$) ... Max. 7.020 Euros (9.180 US$).
Master-Diplom Online: 36 ... 54 Akademische Credits erforderlich für dieses Fernstudienprogramm. Für weitere Infos...
Zusammensetzung: Religion via Fernstudien = 51 Akademische Credits + Zusätzliche Kurse können von Bircham International University aus anderen Modulen unter Fakultät Kunst- & Geisteswissenschaften bei Bedarf ausgewählt werden. Diese Auswahl muss vom Akademischen Ausschuss der Universität genehmigt werden. Zum Beispiel: Spirituelle Wissenschaft. + 13 Akademische Credits (Forschungsmethodik und abschließendes Projekt oder These. Für weitere Infos...).
Doktor Ph.D.-Diplom - Religion Online
Studiengebühren: Min. 5.850 Euros (7.650 US$) ... Max. 9.360 Euros (12.240 US$).
Doktor Ph.D.-Diplom Online: 45 ... 72 Akademische Credits erforderlich für dieses Fernstudienprogramm. Für weitere Infos...
Zusammensetzung: Religion via Fernstudien = 51 Akademische Credits + Zusätzliche Kurse können von Bircham International University aus anderen Modulen unter Fakultät Kunst- & Geisteswissenschaften bei Bedarf ausgewählt werden. Diese Auswahl muss vom Akademischen Ausschuss der Universität genehmigt werden. Zum Beispiel: Spirituelle Wissenschaft. + 18 Akademische Credits (Forschungsmethodik und abschließendes Projekt oder These. Für weitere Infos...).
Zahlungspläne sind auf Anfrage mit bis zu 36 Monatsraten erhältlich. Für weitere Infos...
BIU passt alle Fernstudienprogramme den Bedürfnissen jedes einzelnen Studenten an. Für weitere Infos...
Religion Online
Kursliste (jedes Studienfach zählt für 3 akademische Credits):
1 Erhaltenes BIU Credit = 1 USA Semester Credit (15 Lernstunden) = 2 ECTS Credits (30 Studienstunden).
Sie können jedes Studienfach als eigenständigen Online-Weiterbildungskurs studieren. Für weitere Infos...
Weltmythen & Überzeugungen
Dieser Kurs analysiert Religion als einen universellen Aspekt der menschlichen Kultur, ausgedrückt in Form von Glauben und Ritualen, die sich mit übernatürlichen Wesen, Mächten und Kräften befassen. Er konzentriert sich auf die Merkmale der wichtigsten indigenen Glaubensrichtungen und Mythologien. Der Kurs betont die psychologischen, religiösen und kulturellen Bedeutungen von Mythen.
Akademischer Betreuer: Joseph Kariuki Njino
Religion
Dieser Kurs bietet ein akademisches Studium der Religion und betont die folgenden Themen: gemeinsame Dimensionen der religiösen Erfahrung, die Interaktion von Religion und Kultur, theoretische Berichte über religiösen Glauben und Erfahrung, die religiösen Antworten auf archetypische Probleme der menschlichen Erfahrung und die religiöse Ausdrucksweise in Mythos, Ritual, Symbol und soziale Organisation.
Akademischer Betreuer: Joseph Kariuki Njino
Moralische Prinzipien
Dieser Kurs behandelt die moralischen Prinzipien von richtig und falsch, die von einem Individuum oder einer sozialen Gruppe akzeptiert werden. Er untersucht die Normen, die aus einem Verhaltenskodex einer bestimmten Philosophie, Religion, Kultur oder persönlichen Überzeugung abgeleitet wurden. Das Verständnis der moralischen Prinzipien ist wichtig, da sie das Verhalten einer Person oder die Durchführung einer Aktivität bestimmen.
Akademischer Betreuer: Agusti Guisasola Prados
Judentum und das Alte Testament
Dieser Kurs studiert die hebräische Bibel (Altes Testament), mit besonderem Augenmerk auf die historische Entwicklung der religiösen Institutionen und der Literatur des alten Israel. Er behandelt den Hintergrund, Entstehung, Entwicklung und Fortschritt der jüdischen Volkstradition. Der Kurs untersucht das Judentum und seine Beziehung zu heidnischen, christlichen, islamischen und säkularen Gesellschaften über drei Jahrtausende. Religiöse Konzepte wie Gott, menschliche Natur, Prophezeiung und Theodizee werden ebenfalls erforscht.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Christentum & Das Neue Testament
Dieser Kurs untersucht die historisch-kritischen Aspekte der Literatur, die zu den Schriften für die christliche Kirche führten. Er betont das Wechselspiel zwischen der Emerging Church und dem Judentum einerseits und zwischen der Kirche und den griechisch-römischen Kulturen andererseits. Er untersucht die intellektuelle Entwicklung des Christentums, mit Blick auf die großen christlichen Denker und ihre Positionen in Bezug auf die philosophischen Probleme der christlichen Theologie.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Christentum & Die Christlichen Kirchen
Dieser Kurs untersucht die Ursprünge der christlichen Kirche und ihre historische Entwicklung im Laufe der Jahre sowie das wichtigste einflussreiche ideologische System, das sie betraf. Es befasst sich auch mit wichtigen historischen Epochen und Ereignissen, die die zeitgenössische Kirche geformt und geschaffen haben, zusätzlich zu den Lehren, Traditionen und institutionellen Formen in ihren spezifischen historischen und kulturellen Kontexten.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Islamische Tradition & Fundamentalismus
Dieser Kurs erforscht die Religion des Islam in seinen vielen Facetten: Vorislamisches Arabien, der Prophet Muhammad, der Quran, die prophetischen Traditionen, Tradition und Bräuche, Recht, Theologie, Hauptbezeichnungen, Philosophie und Mystizismus. Er untersucht auch die Beziehung des weltweiten Fundamentalismus als Antwort auf religiöse Moderne und Liberalismus.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Hinduismus und Buddhismus
Dieser Kurs erforscht die alten und modernen Aspekte des Hinduismus, die wichtigsten Texte der Tradition, und die Konzepte der Götter, der Seele, Rituale und Lehren. Er erklärt auch die Praxis des Buddhismus, die philosophischen Theorien des Buddha, Meditation und Nirvana und die Auswirkungen des Buddhismus und Hinduismus auf die heutige Religion und Politik.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Religionen aus China & Japan
In diesem Kurs werden die historischen Texte und Kontexte der großen chinesischen Religionen aus der schamanischen Praxis der Shang-Dynastie bis hin zu Debatten über die Religion im heutigen China vorgestellt. Er stellt auch den Shinto und den Japanischen Buddhismus und ihre Rollen in der japanischen Gesellschaft und Kultur vor.
Akademischer Betreuer: Joseph Kariuki Njino
Indische Philosophien
Dieser Kurs behandelt die Lehren und Argumente der großen indischen Schulen der Philosophie (Samkhya, Buddhismus, Vedanta, Nyaya-Vaisesika und Navya-Nyaya). Er zeigt, wie diese Schulen ihre religiösen Systeme begründen, indem sie die menschliche Seele, Gott und den Weg zum Nirwana logisch diskutieren.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Religionen in Amerika
Dieser Kurs stellt die historische und soziale Entwicklung der Religion in den Vereinigten Staaten dar, einschließlich der indigenen Religionen, des protestantischen und römisch-katholischen Christentums und des Judentums. Er umfasst auch Sklavenreligion und die schwarze Kirche, Religion und Geschlecht, Erweckungsbewegung und Fundamentalismus und neue religiöse Bewegungen.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Religionsphilosophie
Dieser Kurs bietet eine philosophische Analyse der wichtigsten religiösen Begriffe wie Gott, die Beziehung zwischen Glaube und Vernunft, menschliche Natur, Willensfreiheit, Unsterblichkeit und das Problem des Bösen.
Akademischer Betreuer: Carmen Ramirez Hurtado
Vergleichende Religionswissenschaft
Dieser Kurs studiert die wichtigsten religiösen Traditionen der Welt, einschließlich Hinduismus und Buddhismus, die Religionen aus China und Japan, Judentum, Christentum und Islam. Alle unsere Leben sind davon betroffen, was in anderen Kulturen und Ländern passiert; umso besser wir uns verstehen, desto besser ist auch unsere Chance, eine sicherere, produktivere und fürsorglichere Gemeinschaft zu erlangen.
Akademischer Betreuer: Joseph Kariuki Njino
Metaphysik
Dieser Kurs untersucht Probleme wie die Konzepte von Existenz, Wesen, Gott, Universalien und Einzelheiten, die Art der Veränderung, Möglichkeit, Kausalität, Raum und Zeit. Er diskutiert auch andere traditionelle philosophische Fragen, die Teil der Metaphysik sind, nämlich freier Wille, Geist / Körper-Problem, Seele, Bewusstsein und die Existenz von abstrakten Entitäten (z. B. Zahlen).
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Geisteswissenschaft
Dieser Kurs in Geisteswissenschaft erforscht die Natur der Realität, ohne dass es eines Glaubens oder einer Anbetung bedarf. Es wird untersucht, wie Körper, Bewusstsein und das zugrunde liegende Gefüge der Schöpfung zusammenarbeiten. Es wendet Wahrheiten der Physiologie, Philosophie, Quantenmechanik, Bioenergetik und anderer Wissenschaften an, um Bewusstsein, Wahrnehmung, Existenz und das Universum zu verstehen.
Akademischer Betreuer: Robert Burton Bradley
Ethische Dilemmata
Dieser Kurs untersucht die ethischen Dilemmata oder das ethische Paradoxon, ein Entscheidungsproblem zwischen zwei möglichen moralischen Imperativen, von denen keines eindeutig akzeptabel oder vorzuziehen ist. Die Komplexität ergibt sich aus dem Situationskonflikt, in dem das Befolgen zu Übertretungen führen würde. Ethische Dilemmata können herangezogen werden, um ein ethisches System oder einen Moralkodex zu widerlegen oder zu verbessern, damit das Paradoxon gelöst werden kann.
Akademischer Betreuer: Agusti Guisasola Prados
Zeitgenössisches Religiöses Denken
Dieser Kurs bietet ein akademisches Studium der Religion, mit Augenmerk auf: gemeinsame Dimensionen der religiösen Erfahrung; das Zusammenspiel von Religion und Kultur; theoretische Darstellungen religiöser Überzeugungen; religiöser Ausdruck in Mythos, Ritual, Symbol und sozialer Organisation; und religiöse Antworten auf menschliche Probleme.
Akademischer Betreuer: Joseph Kariuki Njino
Eine Fernstudien-Universität gestaltet Studien & Arbeit einfach und vereinbar. Für weitere Infos...
Religion Online via Fernstudien
Empfohlene Professionelle Referenzen.
Der Beitritt zum richtigen Verband ist der beste Weg, um beruflich auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Die Absolventen der Bircham International University können vielen Berufsverbänden beitreten. Die Mitgliedschaftsanforderungen für jede Vereinigung können je nach Studiengang, Spezialisierung und Abschlussunterlagen und Gelegenheit unterschiedlich sein. BIU kann die Mitgliedschaft nicht in allen Fällen garantieren. BIU ist in diesen Verfahren kein Vermittler. Bircham International University bietet eine Liste der verfügbaren Mitgliedschaften und professionellen Referenzen von jeder Fakultät, der BIU-Absolventen angehören können. Kontaktieren Sie bitte direkt die von Ihnen ausgewählten Verbände. Für weitere Infos...
ABFR - Associação Brasileira de Filosofia da Religião
ABHR - Associação Brasileira de História das Religiões
ACSRM - Asociación de Cientistas Sociales de la Religión del Mercosur
ADLR - Asociación para la Defensa de la Libertad Religiosa
ASR - Association for the Sociology of Religion
BASR - British Association for the Study of Religions
BSPR - British Society for the Philosophy of Religion
CLLR - Consorcio Latinoamericano de Libertad Religiosa
CRCH - Commission on Religious Counseling and Healing
FEB - Federação Espírita Brasileira
FEREDE - Federación de Entidades Religiosas Evangélicas de España
IAHR - International Association for the History of Religions
IAPR - International Association for the Psychology of Religion
IARF - International Association for Religious Freedom
IRFWP - Inter Religious Federation for World Peace
ISSR - International Society for Science & Religion
NSAC - National Spiritualist Association of Churches
PMA - Pastoral Medical Association
REA - Religious Education Association
RRA - Religious Research Association
SSSR - Society for the Scientific Study of Religion
Für weitere Infos...
Studieren Sie von überall auf der Welt und zu jeder Zeit des Jahres. Für weitere Infos...
Aufnahmebedingungen - Religion
Spezialist - Experte Diplom, Bachelor-Diplom, Master-Diplom, Doktor Ph.D.-Diplom.
Um den offiziellen Aufnahmestatus bei Bircham International Universität zu erreichen, müssen Sie uns einen ausgefüllten, datierten und unterzeichneten offiziellen Aufnahmeantrag (Application for Admission Form) zukommen lassen. Sie können das Aufnahmeformular von unserer Website herunterladen oder per E-Mail oder Post anfordern. Bitte schicken Sie den Antrag und beiliegende Unterlagen an unsere Adresse. Sie können uns den Antrag auch per E-Mail als Anlage im PDF-Format einreichen. Für weitere Infos...
Bircham International University erstellt eine Zulassungsbescheinigung nach Erhalt Ihres vollständigen Zulassungsantrags. Dieses Dokument zeigt die Anzahl der übertragenen und validierten Credits aus vorheriger Ausbildung und Erfahrung an, und die Anzahl der Credits, die erforderlich sind, um das Hauptfernstudium abschließen zu können. Bircham University kann diese Bewertung nicht ohne den vollständigen Zulassungsantrag durchführen. Für weitere Infos...
Zum Download klicken... Aufnahmeantrag
BIU BÜROS - Fernstudien-Universität - Kontakt ...
Stellen Sie uns bitte gerne weitere Fragen. :)
UNTERRICHTSMETHODE: Hochschulfernstudien
Dieses Fernstudienprogramm wird durch eine traditionelle Korrespondenzstudienmethode vervollständigt. Sobald Sie sich für diesen Kurs anmelden, wird Bircham International University Ihnen (an Ihre Postanschrift) die vorgeschlagenen Lehrbücher versenden. Nach dem Lesen eines Buches werden Sie aufgefordert, einen Bericht von 20 bis 35 Seiten zu verfassen, der Ihr Verständnis des Buches widerspiegelt. Dieser Bericht entspricht dem Examen und kann per E-Mail oder Postzusendung eingereicht werden. Bircham International University wird Ihre schriftliche Arbeit bewerten. Falls bestanden, wird BIU das entsprechende Diplom ausstellen. Für weitere Anweisungen über die BIU-Pädagogik, Betreuung und Bewertung, lesen Sie bitte unseren Fernunterricht-Studienführer. Für weitere Infos...
Studenten, die sich in dieses Fernstudienprogramm einschreiben, sollten Folgendes beachten:
1. Ort: Bircham International University braucht eine funktionale geografische Adresse, um Bücher und Studienmaterial mit Hinblick auf einen erfolgreichen Studienprogrammabschluss zu versenden.
2. Kommunikation: Email, Schriftverkehr, Telefon sind Schlüsselkommunikationsinstrumente mit Bircham University, um Fortschritt und Unterstützung dieses Studienprogramms zu gewährleisten.
3. Fähigkeit: Jede Behinderung (physisch oder psychologisch), um ein Buch zu lesen und einen Bericht zu schreiben, muss Bircham International University vor der Einschreibung in dieses Fernstudienprogramm mitgeteilt bekommen.
4. Technologie: Keine spezifische Technologie ist erforderlich um dieses Fernstudienprogramm zu bewältigen.
5. Sprache: Bücher lesen und Berichte in einer anderen Sprache als der deutschen verfassen, muss im Vorfeld (vor dem Einschreiben in ein Programm) beantragt (und von BIU genehmigt) werden.
6. Diskriminierung: Es gibt keine Diskriminierung mit Bezug auf Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Ansichten oder Religion.
7. Alter: Überprüfen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für jedes einzelne Fernstudienprogramm. Für weitere Infos...
Studiendauer - Religion Online via Fernstudien
Für ein Programm von 21 Credits ist eine geschätzte Studienzeit bis hin zum Abschluss von etwa 21 Wochen vorgesehen. Für 45 Credits beträgt die geschätzte Studienzeit bis zum Abschluss etwa 45 Wochen, usw. Alle Berechnungen sind ungefähr. Die Studiendauer jedes Fernstudiengangs wird auf Grundlage eines durchschnittlichen Aufwandes von 15 Studienstunden pro Woche berechnet. Sie hängt auch von der Anzahl der angerechneten Credits aus früheren Studien ab sowie von Ihrer Verpflichtung und Verfügbarkeit. Für weitere Infos...
Jegliche Informationen über die Fernstudienprogramme sind in englischer Sprache, obwohl auf Anfrage und Genehmigung die erforderlichen Berichte in anderen Sprachen unterbreitet werden können.
Anerkennung - Religion Online via Fernstudien
Anerkennung - Fernstudienabschlüsse - Für weitere Infos...
Akkreditierung - Fernstudien-Universität - Für weitere Infos...
Diplomlegalisierung - Serviceleistungen für Absolventen - Für weitere Infos...
Die Akzeptanz der Credits dieser Fernunterrichtsstudiengänge ist immer das Privileg der empfangenden Institution oder des Arbeitgebers. Die Anerkennungskriterien unterscheiden sich je nach Bildungseinrichtung oder Unternehmenspolitik und Länderrecht.
Fakultät Kunst- & Geisteswissenschaften via Fernstudien
Religion Online
Spezialist - Experte Diplom, Bachelor-Diplom, Master-Diplom, Doktor Ph.D.-Diplom.